Selten ist ein Schweizer Volksentscheid international so breit und positiv beachtet worden wie das Ja zur Initiative «gegen die Abzockerei» von Thomas Minder. Das Minarett-Verbot schaffte es zwar auch in die Schlagzeilen der Weltmedien, aber damals rümpfte man global die Nase. Die direkte Demokratie wurde als potenziell gefährlich eingestuft, insbesondere in der Jungdemokratie Deutschland.
Ganz anders diesmal. Auf einmal attestierte man dem Schweizer Souverän Vorbildcharakter. Auch Günther Jauch sprang auf den Minder-Express auf. «Den Managern ans Gehalt! Brauchen wir ein Gesetz gegen Gier?», lautete der Titel seiner ARD-Talkshow. Obwohl er Stichwort und Thema geliefert hatte, wirkte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.