Was zeichnet den Amateur vor dem Profi aus? Zweifellos die Leidenschaft. Er beschäftigt sich mit einer Sache, weil sie seine freie Wahl ist und erst in zweiter Hinsicht eine ökonomische Notwendigkeit oder ein aus welchen Zwängen immer praktiziertes Metier. Beim Weinbau, wo das Individuum angesichts der limitierten Zahl von Ernten naturgemäss einen beschränkten Erfahrungshorizont hat, ist der generationenübergreifend tradierte Sachverstand nicht zu unterschätzen. Anderseits hat der Quereinsteiger einen frischen Blick, ein selbstverständliches Misstrauen gegen Routine, was im Verbund mit der Liebe zur Sache dieser am Ende nicht selten zu unerwartetem Glanz verhilft. So im Fall des ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.