Bilder bewegen die Welt. Die Videos und Fotos der Leichen in Syrien, die Opfer eines Angriffs mit Kampfgas wurden, treffen die westliche Empfindsamkeit. Die Diskussion darüber, was zu tun sei, um eine Wiederholung des Schrecklichen zu verhindern, begann sogleich. «Es muss etwas geschehen», ertönte es von nah und fern.
Der französische Präsident, der britische Premierminister und das amerikanische Staatsoberhaupt stiessen Drohungen aus, es werde eine «ernsthafte Antwort» auf das Massaker geben. Der amerikanische Aussenminister steigerte die Tonlage ins Leidenschaftliche. Er sprach von der moralischen Obszönität der Verwendung von C-Waffen.
Wenn von diesen Politikern das Wort «ernst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.