Galia Oz: Etwas, das sich als Liebe verkleidet. Kinneret Zmora Dvir. (Nur auf Hebräisch.)
Schon auf dem Cover prangt die brutale Anklage, die derzeit in jedem Buchladen Israels prominent und marktschreierisch angeboten wird. «In meiner Jugend hat mich mein Vater geschlagen, verflucht und erniedrigt», schreibt Galia Oz, heute 56. Bisher war sie vor allem als Verfasserin von Kinderbüchern und als Regisseurin bekannt. Jetzt sorgt sie im israelischen Feuilleton und in europäischen Medien für Aufsehen, weil sie den 2018 verstorbenen Schriftsteller von Weltruf vom Podest holen will. In ihrem hundert Seiten starken Essay «Etwas, das sich als Liebe verkle ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.