Die Schweizer Armee soll weiblicher werden. Seit Beginn ihrer Amtszeit hat sich Viola Amherd (Mitte) zum Ziel gesetzt, den Frauenanteil in der Armee zu erhöhen. Die drohenden Bestandeslücken sind so alarmierend, dass man im Verteidigungsdepartement laut über eine obligatorische Dienstpflicht für Frauen nachdenkt. Soeben erklärte der Bundesrat zudem, er wolle prüfen, ob künftig auch der weibliche Teil der Schweizer Bevölkerung zu einem Orientierungstag der Armee aufgeboten werden solle.
Da passt die zweitägige Militärgerichtsverhandlung in Frauenfeld, über die der Zeitungsverbund des Tages-Anzeigers detailliert berichtet hat, schlecht ins ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.