Es ist eine déformation professionnelle, die ich wohl nie mehr loswerde: Fast immer, wenn die volle Stunde schlägt – zwei Pendeluhren erledigen das überwiegend pünktlich –, fühle ich mich bemüssigt, das Radio anzustellen: der Nachrichten wegen. Es könnte ja etwas Wesentliches passiert sein.
Doch nein: Seit Frühjahr 2020 belästigen die deutschen Rundfunkanstalten ihre zur Zwangsabgabe verdonnerten Hörer mit Zahlen, bedrohlichen, sie steigen nämlich, ja, sie explodieren gar. Was genau sie jeweils besagen, bleibt im Ungewissen: Sind es Zahlen, die uns anzeigen, wie viele Menschen an Covid erkrankt sind, oder sind es Zahlen positiver Tests? Zeigen sie, wie viele Patie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.