Wenn die Schweizer Fussballnationalmannschaft im Einsatz steht, ist dies für mich immer ein Pflichttermin. Als Gönner des Schweizer Verbands sind für mich für jedes Heimspiel zwei Karten reserviert. Ich gebe sie in der Regel aber an meine Tochter weiter – und schaue mir die Spiele zu Hause in Zürich auf meinem grossen Fernseher an. Da habe ich praktisch Stadionatmosphäre.
Obwohl ich als Fifa-Präsident der Neutralität verpflichtet war, hatte ich zu den Trainern der Schweizer Nationalmannschaft immer eine ganz besondere Beziehung – angefangen bei René Hüssy, der in den 1970er Jahren die Geschicke der SFV-Equipe lenkte und später an meiner Seite in der Fifa die Entwi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ich war als externer Mitarbeiter, für die IT zuständig. So einen Bodenständigen Mann wie Sekretär und Präsident Blatter habe ich bis heute nicht mehr kennen gelernt. Er hat alle mit Anstand und liebevoll geführt.
Skandalös wie man Präs.Blatter in den Rückengefahren ist! Alles Gute wünsche ich Ihnen Herr Blätter.
Seine Landsleute haben ihn versenken wollen. In der Schweiz darf nieee einer ganz gut ankommen.
Escher, Blatter, Wille, Elisabeth Kopp, Blocher und noch ganz viele mehr.