«Wir scheitern nicht an Niederlagen, sondern an Auseinandersetzungen, die wir nicht wagen.» So teilen uns Jugendliche an einer Berner Hauswand etwas über sich und uns mit. Das nervt vielleicht. Auch deshalb, weil wir zwar viel für die Jugend tun, mit ihr aber wenig anfangen können. Gewalt hat damit zu tun.
Gewalt ist Zwang, physisch und psychisch. Sie kommt oft mitten aus der Gesellschaft. Die Reitschule unternimmt viel Gewaltprävention. Gleichwohl kommt es in ihrem Umfeld immer wieder zu Gewalt. Im Winter häuften sich offenbar Anzeigen wegen sexueller Übergriffe. Die Reitschule erhöhte darauf die Zahl ihrer Sicherheitskräfte und sensibilisierenden Kampagnen. Das kann die Z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.