Marina del Rey, Kalifornien: Die 18-jährige Sängerin Carly Hennessy ist dabei, ihre kleine Wohnung zu räumen. Die Promotionsposter werden eingelagert, das beige Mietsofa wird zurückgebracht und die Mahnung, die der schlanke Teenager mit Filzstift auf den Kühlschrank gekritzelt hat – «NO, U R FAT» (Nein, du bist fett) –, wird weggeschrubbt.
Zwei Jahre lang hat die zu Vivendi Universal gehörende Plattenfirma MCA Records die Miete des Apartments bezahlt, während sich Carly Hennessy darauf vorbereitete, ein Popstar zu werden. Und nicht nur das: MCA Records hat 2,2 Millionen Dollar ausgegeben, um ihr neues Album, eine unbeschwerte Popplatte mit dem Titel «Ultimate High», zu produzi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.