Der Ruf des Weltwirtschaftsforums (WEF) beruht in der Schweiz auf dem Jahrestreffen in Davos, zu dem sich jedes Jahr das Who’s who der internationalen Wirtschaft und Politik einfindet. Seit den 1980er Jahren hält die Organisation von Klaus Schwab jedoch regionale Treffen an den Brennpunkten des weltweiten Wirtschaftswachstums ab.
Traditionell bieten die Anlässe Gelegenheit für ein Land, sich von seiner besten Seite zu zeigen und die Wirtschaftsprominenz zu beeindrucken. Es gehört zu den ungeschriebenen Gesetzen, dass neben Klaus Schwab der jeweilige Präsident des Landes als eine Art Schirmherr über den Anlass wacht.
Besonders eindrücklich war das WEF in der myanmarischen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.