Seit Kanzler Schröder den Vorsitz der SPD an Fraktionschef Franz Müntefering abgegeben hat, bellt der pawlowsche Pressehund: «Kanzlerdämmerung», «Versager», «Anfang vom Ende». Dass auch die Opposition ihr Häme-Mantra seit Tagen herunterbetet, darf ebenso wenig überraschen. Der gescheiterte Kanzlerkandidat Edmund Stoiber (CSU) ortet in Schröders Person den «zentralen Schwachpunkt der Regierung», CDU-Chefin Angela Merkel fragt, wie der Kanzler denn das Land führen wolle, wenn er noch nicht einmal die eigene Partei zu führen imstande sei.
Hat Gerhard Schröder die hässlichen Kommentare verdient? Gewiss, dem notorischen «Kanzler Leichtfuss», einem Staatsschauspieler der Sonder ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.