Was wäre Küche ohne Bücher? Ein trauriges Labor für Selbstversuche. Natürlich nicht zu viele Bücher, wo tun wir sonst die Pfannen hin? Wir müssen uns klug beschränken. Hier sind drei Kochbücher, die in keiner Küche fehlen dürfen.
1. Marcella Hazan: Die klassische italienische Küche. 450 Rezepte. HeyneAn der Hazan kommt niemand vorbei, der die italienische Küche liebt. Das Buch, fast 700 Seiten dick, versammelt nicht nur die wichtigsten Standardrezepte für Suppen, Pasta, Risotto, Fisch und Fleisch, sondern beginnt direkt bei den Grundlagen: mit einer schnörkellos geschriebenen Warenkunde, Einkaufs- und Lagerungshinweisen, Tipps für das richtige Werkzeug. Die Rezepte sind luzi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.