Amerika sei etwas weich geworden, meinte dieser Tage der allerhöchste Amerikaner, Präsident Obama. Er lamentierte, das Land habe in den letzten Jahrzehnten den Wettbewerbsinstinkt verloren. Die Reaktion kam umgehend in Form von Millionen von Tweets (Kurznachrichten), die Obama mit Jimmy Carter verglichen. Der 39. Präsident hatte 1979 mit seiner berühmten Malaise-Rede versucht, den Amerikanern ins Gewissen zu reden.
Die Stimmung ist schlecht. Seit Anfang 2008 streiken die Konsumenten – die längste Periode schwachen Wachstums seit 1945. Das jährliche Einkommen pro Kopf liegt unter dem Niveau von 2006, die Löhne sind rückläufig. Die amerikanische Wirtschaft läuft dann rund, we ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.