C’est le ton qui fait la musique», sagen die Franzosen. Der Ton macht die Musik. Es ist nicht unerheblich, wie etwas gesagt wird. Tenöre würden, wenn man sie denn befragte, dem zustimmen. Der Tenor (diesmal mit Betonung auf der ersten Silbe) wäre dann: «Ja, das sehen wir auch so.» Der Tenor ist ein Sänger mit Tenorstimme, aber das Wort «Tenor» ist ein Homograf. Ein hä? Homografe sind gleich geschriebene Wörter, die je nach Betonung eine andere Bedeutung erhalten. Ihre Zahl hält sich im Deutschen in Grenzen. Haben wir es mit einem Tenor mit einer gewissen Konstanz (Betonung liegt auf dem a) zu tun, wird er vielleicht berühmt; dann wird er eines Tages über sein Musikerleben ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.