Die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) macht vorwärts im Kampf gegen den Terrorismus: Erstmals in ihrer Geschichte wird sie eine Verordnung erlassen und darin auch den Umgang mit Terrorgeldern vorschreiben. Bisher beschied sich die höchste Aufsichtsbehörde über die Banken damit, ihre Erlasse als «Rundschreiben» oder «Richtlinien» zu bezeichnen. Mit ihrem neusten Vorschlag will sie in- und ausländische Kritiker davon überzeugen, dass sich die Schweiz «aktiv an der internationalen Bewegung gegen die Finanzierung des Terrorismus» beteiligt.
Der vertrauliche, zwölfseitige Entwurf vom 8.Mai, welcher der Weltwoche vorliegt, heisst «Verordnung der Eidg. Bankenkommission über Geld ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.