Zehn Prozent der in der Schweiz zirkulierenden Coronaviren rechnet das BAG mittlerweile der vermeintlich besonders aggressiven «Briten-Mutation» (B.1.1.7) zu, die gemäss neusten Erkenntnissen bereits seit letztem Oktober unbemerkt unter uns weilt. Die Folgen lassen allerdings auf sich warten. Gemäss offiziellen Statistiken des BAG liegt der sogenannte R-Wert (Reproduktionszahl) seit Anfang Dezember stabil unter eins. Die Belegung der Intensivbetten mit Corona-Patienten geht seit dem Peak Mitte November stetig zurück, die Zahl der mit oder an Covid-19 Verstorbenen seit Mitte Dezember.
Aus den erwähnten BAG-Kurven lässt sich auch nicht herauslesen, dass die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.