Die klare, wenn auch versteckte Botschaft von Rudolf Rechsteiners Replik («Rückständige Schweiz», Weltwoche Nr. 23/09) auf den Artikel von Alex Baur über die Grenzen «alternativer» Energieträger lautet: Elektrizität wird (viel) teurer, wenn man sich künftig allein auf erneuerbare Quellen abstützen würde. Rechsteiner zitiert die hohen Investitionen in solche Anlagen, um die Dynamik in diesem Bereich zu illustrieren. Damit ist aber noch nichts über die Wirtschaftlichkeit von Sonne und Wind gesagt.
Den 150 Milliarden Franken, die 2008 weltweit in erneuerbare Energieträger investiert wurden, stehen etwa 50 Milliarden Kilowattstunden gegenüber, die damit pro Jahr zusätzlich prod ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.