Die Pressemitteilung war schon verfasst. Und sie beinhaltete auch eine von den bürgerlichen Parteien verschmähte Kapitalgewinnsteuer light. Die Chefin des Finanzdepartementes (EFD), Eveline Widmer-Schlumpf (BDP), wollte ab einer Beteiligung von zehn Prozent Börsengewinne besteuern. Am Dienstag vor der Sitzung stand die Unternehmenssteuerreform III (USR III) noch auf Messers Schneide: Die Bundesräte Johann Schneider-Ammann (FDP), Ueli Maurer (SVP), Alain Berset (SP) und Simonetta Sommaruga (SP) hatten in Mitberichten die Vorlage auseinandergenommen. Den SP-Bundesräten ging die von der Finanzministerin vorgeschlagene Kapitalgewinnsteuer zu wenig weit. Schneider-Ammann und Ueli Maurer wa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.