Saudi-Arabien ist unter Druck. Die tiefen Erdölpreise reissen ein Loch in die Staatskasse, das die Scheichs rasch stopfen wollen. Die angedachte Privatisierung des saudischen Ölgiganten Aramco zeigt, wie brenzlig die Lage im Königreich ist. Auch eine Kürzung der Energiesubventionen, eine Reduktion der Staatsausgaben, die Erhöhung der Steuern und die Einführung der Mehrwertsteuer sorgen für Misstimmung. Wenn der Druck auf die Landeswährung Riyal anhält, könnte sich Saudi-Arabien zu einer Abwertung gegenüber dem Dollar gezwungen sehen. Das würde die Importpreise und somit die Lebenshaltungskosten spürbar erhöhen. Doch im Vergleich zur Ankündigung, den Verkauf des Ölgiganten Ara ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.