Schwedische Verschwörung
Never say never. Dass Musik keinen politischen Stich haben kann, ist heute dermassen gegessen, dass eine Ausnahme schon wieder Erfolgsaussichten hat. Als Attacke aus dem Norden krachen The (International) Noise Conspiracy ihren Sixties-orientierten Garagenrock ins Gesicht einer Welt, die sie – wie kommen die bloss auf so was? – für ungerecht halten. Elf Songs, und alle radikal politisch. Erfrischend zu hören, wie Twens von heute das machen: scharf, intelligent und elegant. Die fünf uniform gekleideten Schweden, darunter eine Frau, sind auf der Suche nach der Synthese von Elvis Presley und Che Guevara, wie das Folksänger Phil Ochs in den sechziger Jahren als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.