Bei der Affiche «The 9/11 Concert» zucken wir erst mal zusammen. Katastrophen kommt die Kunst nicht bei, zumindest nicht aus nächster Nähe. Betroffenheit, scheint mir, kann ihr Resultat sein («und sehn betroffen / den Vorhang zu und alle Fragen offen», sagt Brecht), aber nicht ihre Voraussetzung. Gerade für Brecht nicht, dessen Idealzuschauer der distanzierte Zigarrenraucher war. Ohnehin ist Rührung kein Indiz von Qualität, selbst wenn wir Strawinskys Rigorismus nicht teilen, nach welchem «Gefühle fürs Publikum sind». Auf der «Titanic» ging es nicht um Kunst, als die Bordkapelle «Näher, mein Gott, zu Dir» anstimmte. Wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen.
S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.