Eine Lebenslüge der EU ist die Überzeugung, dass sie eine Wertegemeinschaft ist, ein moralischer Leuchtturm in einer See von Heuchelei, Autokratie und Korruption, ein Bund einzig wahrer Demokratien.
Dass der Anspruch mit der Realität kollidiert, zeigte sich soeben in Ägypten, wo die EU mit so lupenreinen Demokratien wie Somalia, dem Sudan und Saudi-Arabien an einem Tisch sass. Kommissionschef Jean-Claude Juncker, bekannt für seine mitunter erfrischende Ehrlichkeit, wies Kritik zurück: Würde er nur mit Demokraten reden, bemerkte er launig, wäre seine Arbeitswoche schon am Dienstag zu Ende.
Mit so viel Nachsicht kann Viktor Orbán nicht rechnen. &l ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.