Wie spät ist es in Harvard?11 Uhr morgens.
In Deutschland ist es sechs Stunden später. Warum hatten die Menschen vor hundert Jahren Schwierigkeiten damit, sich über so simple Tatsachen zu einigen?In der Mitte des 19. Jahrhunderts hatte jedes Städtchen einen Uhrmacher, der mit seinen Instrumenten die Mittagsstunde anhand des Sonnenstandes bestimmte, um damit die lokale Zeit festzulegen. Jedes Dorf hatte also seine eigene Zeit, was an sich kein Problem war. Die meisten öffentlichen Uhren hatten während des Grossteils des 19. Jahrhunderts noch nicht mal einen Minutenzeiger. Als aber die Eisenbahn aufkam, musste man in der Lage sein, die Zeit zwischen verschiedenen Städten zu koordinieren ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.