Der deutsche Innenminister Thomas de Maizière ist dafür bekannt, dass er seine Worte mit Bedacht wählt. Es kommt öfter vor, dass ein Zug der Deutschen Bahn keine Verspätung hat, als dass der Minister die Contenance verliert. Auch in Krisensituationen behält er die Nerven. Als letzten November ein Fussball-Länderspiel gegen die Niederlande in Hannover aufgrund einer «sich immer weiter verdichtenden Hinweislage auf einen möglichen Terrorakt im Umfeld des Stadions» (O-Ton de Maizière) im letzten Moment abgesagt wurde, bat der Minister auf einer Pressekonferenz um Verständnis dafür, dass er auf konkrete Fragen, warum so entschieden wurde, «keine Antwort geben möchte». Den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.