Frans de Waal: Mamas letzte Umarmung. Die Emotionen der Tiere und was sie über uns aussagen. Klett-Cotta. 430 S., Fr. 39.90
Auch berühmte Wissenschaftler fangen klein an: Als Frans de Waal zwölfjährig war, beobachtete er im Bus ein knutschendes Teenagerpärchen. Als die beiden voneinander abliessen, stellte er verblüfft fest, dass das Mädchen nun Kaugummi kaute; vorher hatte das der Junge getan. Seine Mutter war weniger begeistert von der Geschichte, sie ermahnte ihn, andere Leute nicht so zu beobachten, das gehöre sich nicht. De Waal hat das Beobachten zu seinem Beruf gemacht: Ein Forscherleben lang studierte er Menschenaffen (vor allem Schimpansen und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.