Etwas stimmt nicht mit Tintin. Fast fünfzig Jahre lang war der junge Abenteurer in entfernte Weltgegenenden gereist, vom Kongo bis nach Nicaragua. Dabei war er nie gealtert, hatte nichts von seinem Esprit verloren. Doch plötzlich ist alles anders. Er wird ängstlich, entdeckt ein graues Schamhaar – und er beginnt, an seinem Schöpfer, Hergé, zu zweifeln.
Der Schweizer Schriftsteller Claude Cueni schickt Tintin auf sein letztes Abenteuer: Die Comicfigur macht sich auf die Suche nach ihrem Erfinder. «Ich muss ihn jetzt endlich sprechen», schimpft Tintin. Es geht nicht nur um seinen plötzlich eingesetzten Alterungsprozess, sondern um viel mehr. Wa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.