Die Posaune ist ein Instrument mit zwei Seiten. Ihre brachiale Natur lebte sie in den Pionierzeiten von New Orleans aus, als sie für den Unterbau des improvisatorischen Kollektivs (mit Trompete und Klarinette) sorgte und mit markanten Glissandi die filigrane Melodik konterkarierte. Kid Ory war der grosse Exponent dieser Kunst, handfest wie die Axt im Walde. Er fand seine Bewunderer und Fortsetzer am andern Ende des Jazz, bei Free Jazzern wie Roswell Rudd.
Die andere Natur der Posaune ist die weiche, melodische: sophisticated geblasen ist sie das Instrument, das der menschlichen Stimme am nächsten kommt. Der erste Grossmeister dieser Spielweise war Jack Teagarden, der Vollender der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.