Tobe Hooper (1943–2017) – Ist es genial oder einfach vulgär, einen Mordgesellen nicht nur schauerlich wie den allerübelsten hirnkranken Hinterwäldler aussehen zu lassen, sondern ihn auch noch mit einer Kettensäge auszustatten, deren Geräusch alleine einem die Synapsen zerbröseln lässt? Mit dem Klassiker «The Texas Chainsaw Massacre» aus dem Jahre 1974 hob Tobe Hooper den Slasher-Film, die besonders blutige Variante des Horror-Genres, auf ein neues Niveau.
Was bei George A. Romero, der ebenfalls kürzlich verstorben ist, als Markenzeichen der taumelnde Untote war, war bei Hooper die Kettensäge. Von nun an wurde auch maschinell geköpft und geschlachtet. Nicht gerade ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.