Marina Abramovic: 7 Deaths of Maria Callas. Deutsche Oper Berlin
Unter den berufsbedingt egozentrischen Künstlern sind Performancekünstler sicher die ausgeprägtesten Egomanen: Der volle Körpereinsatz erfordert ein gebührendes Mass an Exhibitionismus. Und wenn sich die berühmteste lebende Performerin Marina Abramovic auf der Bühne mit ihrem Idol Maria Callas vereinigt, indem sie die sieben Bühnentode der Primadonna assoluta nachstellt, dann hat das zunächst etwas Verführerisches.
Seit sie mit vierzehn Jahren zum ersten Mal eine Arie der Callas im Radio hörte, verfiel die heute 75-Jährige dem Zauber ihrer Stimme. Sie entdeckte Ähnlichkeiten im Lebenslauf, die str ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.