Der Sonderfall hat nun schon zwei Jahre Bestand. Während im Rest der Welt die Zahl von Todesfällen infolge der klassischen Creutzfeldt-Jakob-Krankheit (CJD) fast stabil blieb, hat sie sich in der Schweiz verdoppelt: von jeweils rund 10 Fällen jährlich bis zum Jahr 2000 auf 19 Fälle im Jahr 2001. Im Jahr 2002 dürfte die Zahl in einem ähnlich hohen Bereich liegen – die definitive Statistik liegt noch nicht vor. Somit tritt die unheilbare Hirnkrankheit in der Schweiz doppelt so häufig auf wie in Deutschland oder England.
Nun sind auch 19 Tote nicht besonders viel, gemessen an einer Bevölkerung von mehr als sieben Millionen. Doch möglicherweise ist das erst ein Vorgeschmack dessen, w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.