Selbst für Hollywoods Begriffe war Mimi Rogers eine exotische Kreatur. Schön, brillant und umwerfend verlockend. Sie schloss die Mittelschule als sinnenbetörende Vierzehnjährige ab und wurde bald eine versierte Kartenspielerin, die – noch bevor sie sich als Schauspielerin versuchte – in den Casinos von Nevada ihren Lebensunterhalt verdiente.
Es dauerte nicht lange, bis sie und ihr Vater, Phil Spickler, ein Berufsspieler, die Ungewissheit an den Spieltischen gegen einen todsicheren Wetteinsatz eintauschten – das Verkaufen einer menschgemachten Religion. Sie wurden Anhänger von Scientology, der vom Science-Fiction-Autor Ron L. Hubbard gegründeten Sekte, und verkauften dessen B� ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.