Der 40-jährige Historiker Tom Holland veröffentlicht im Rhythmus von drei Jahren Bücher zu Wendepunkten der Geschichte. Dabei geht der Jungstar der Historikerszene die Themen wie ein Psychotherapeut an, der sich für die Traumata aus der Kindheit seiner Patienten interessiert, die bis ins Erwachsenenalter das Leben beeinflussen. Je älter ein entscheidender Punkt in der Geschichte sei, desto nachhaltiger beeinflusse er den Lauf der Geschichte heute, sagt der Absolvent von Cambridge und Oxford. Das gilt auch bei seinem jüngsten Werk über die Perserkriege. Vor 2500 Jahren führte Grosskönig Xerxes, der mächtigste Mann seiner Zeit, eine Invasion des griechischen Festlandes an. Aber seine ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.