Tomi Ungerer, 1931 in Strassburg geboren, gilt als revolutionärster Kinderbuchautor unserer Zeit. Nach seiner Auswanderung in die USA gelang dem Autodidakten 1957 mit «The Mellops Go Flying» sein erster grosser Erfolg. In den sechziger Jahren arbeitete Ungerer als Illustrator und Karikaturist für US-Magazine und prangerte Rassenhass und den Krieg in Vietnam an. Einen Ausflug als Plakatgestalter ins Filmgeschäft brach er mit dem Satz ab: «Hollywood verkauft Hosenträger an Leute, die keine Hosen haben.» Seit 1976 lebt Ungerer mit seiner zweiten Frau Yvonne Wright und seinen beiden Söhnen abwechselnd in Strassburg und auf einer Farm in Irland. Der Elsässer zählt mit 40 000 Zeichnunge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.