Gibt es den postmodernen Weinbau? Wohl eher nicht, oder anders gesagt: «Anything Goes» halte ich für den schönen Titel eines schönes Musicals von Cole Porter, aber für eine im Rebbau untaugliche Maxime. Die Traube braucht ihr Terroir. Zwar gedeihen gewisse pflegeleichte Sorten überall, aber die Weine sind dann auch danach. Der Widerstand macht die Qualität. Pinot noir aus der Toskana? Unfug, dachte ich bis vor relativ kurzem. Die Pinot braucht Kühle, ist, wenn sich das Klima weiter so verändert, in absehbarer Zeit selbst in ihren burgundischen Stammlanden bedroht.
Dass die Marchesi Pancrazi auf ihrem Gut Villa di Bagnolo zwischen Prato und Pistoia einen Pinot nero machen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.