Lily Bloom ist eine hochintelligente Frau, die ein Leben von vollendeter Dummheit geführt hat. Im Alter von 65 Jahren stirbt sie an Brustkrebs. Und stellt gleich nach ihrem Abtreten fest, dass mit dem Tod noch lange nicht alles zu Ende ist. Von ihrer Agonie und der surrealen Welt danach erzählt sie in Will Selfs neuem Roman «Wie Tote leben». Self ist kein zimperlicher Autor, und er hat keine Probleme damit, seine Leser vor den Kopf zu stossen. «Wir alten Frauen», lautet gleich der erste Satz des Buchs, «sind aus dem Bild des ausgehenden Jahrhunderts leicht auszuradieren.» Das liesse sich netter sagen, aber schliesslich redet hier Ms. Bloom, und Will Self stellt sich ja nur als ihr M ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.