«Er und seine Frau waren gerade aus dem Theater nach Hause gekommen», erzählte mir ein gemeinsamer Freund: «Er hatte ihr in der Küche Tee gekocht und reichte ihr gerade eine Tasse, als es passierte. Peng, krachte er zu Boden. Auf der Stelle tot. Achtzig Jahre alt. Guter Abgang.»
Eine klassische Geschichte, die mit Variationen überall auf der Welt immer wieder erzählt wird, doch diesmal interessierte mich die Frage, was tot umzufallen medizinisch bedeutet. Weiter ausgeholt: Warum heisst es, wenn jemandem ins Herz gestochen oder geschossen wird, in der Regel, er sei «augenblicklich» tot gewesen? Wenn das Herz zu schlagen aufhört, bricht der Blutdruck zusammen und zirkuliert kein mit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.