Magglingen. Das Hochplateau über dem Berner Seeland ist sozusagen der Olymp des Schweizer Sports. Wer es bis hier hinauf schafft, kennt die Siegerpodeste nicht nur aus dem Fernsehen. Der Ort hat etwas Mystisches und ist gleichzeitig helvetisch-bodenständig. Kühe weiden auf sattgrünen Wiesen, Bauernhäuser und Chalets verteilen sich in grosszügigen Abständen.
Die Schweizer Kunstturn-Equipe trainiert hinter der gläsernen Fassade der Jubiläumshalle. Fotos oder Filmaufnahmen sind während der Übungseinheiten nicht gestattet. Denn hier wird an Details und Nuancen geschliffen, die nicht für die Augen der Konkurrenz bestimmt sind, die an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro aber ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.