Im europäischen Norden ist die Geduld gegenüber dem chronischen Schuldentreiber Griechenland aufgebraucht. Solange Athen seinen eigenen Verpflichtungen nicht nachkomme, sagte der norwegische Aussenminister Jonas Gahr Støre vergangene Woche, gebe es kein Geld mehr aus Oslo und werde jede weitere Zahlung gestoppt.
Der Kadavergehorsam, mit dem europäische Länder wie die Schweiz, EWR-Mitglieder wie Norwegen, EU-Mitglieder und die Staatengemeinschaft über den Internationalen Währungsfonds (IWF) bislang anstandslos Milliarden für den Kampf gegen die Schuldenkrise bereitgestellt haben, ist erstmals durchbrochen worden. «Ein Akt mit Symbolkraft», sagt der deutsche Ökonom Roland Vaub ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.