Man hört sie nicht zum ersten Mal, doch jetzt kommt die Kritik am Human Brain Project in geballter Form. Über 500 Forscher, davon gegen 200 zum Teil sehr renommierte Neurowissenschaftler, haben sich in einem Brief an die EU-Kommission besorgt über das Forschungsprojekt unter Führung der ETH Lausanne gezeigt. Dessen Ziel ist die Simulation des menschlichen Gehirns durch Computer. Von den etwa 1,2 Milliarden Euro, die dieses Unterfangen voraussichtlich kostet, soll über die Hälfte von der Europäischen Union kommen. In der Kritik steht nebst Mängeln bei der Durchführung der Sinn des Projekts überhaupt. Besteht zum heutigen Zeitpunkt wirklich die Chance, neurologische Vorgänge im Ge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.