Was haben Ptolemaios I. und Tim Berners-Lee gemeinsam? Der eine Grieche, Staatsmann und Erbauer einer sagenumwobenen Bibliothek, der andere Amerikaner, einfacher Bürger und Erfinder des World Wide Web. Gemein ist den beiden der vermessene Wunsch nach Universalität, danach, alles an einen Ort zusammenzutragen. Für einmal nicht Gold und Edelsteine, sondern Wissen und Kenntnis. Ob das Internet jemals dort ankommen wird – abwarten. Von Ptolemaios wissen wir, dass er gescheitert ist. Aber auf eine Weise, die letzte Bewunderung fordert.
Der 23. April 2002 war ein Freudentag. Am International Book Day eröffnete Präsident Mubarak in der ägyptischen Hafenstadt die Bibliotheca Alexandrina. Fre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.