Die mächtigste Frau der Welt verfolgt ihre Karriere ohne laute Töne, aber mit eiserner Disziplin: Hochbegabt auf dem Eis und am Klavier, beginnt sie als zehnjähriges schwarzes Wunderkind ihre Klavierausbildung am Birmingham Conservatory in Alabama. Jeden Morgen steht sie um halb fünf auf, um vor Schule und Klavierunterricht ihre Pirouetten auf dem Eis zu drehen. Sie überspringt zwei Klassen, geht mit 15 an die Uni, schliesst mit 19 ihr Politologiestudium ab, wird mit 26 Professorin und mit 38 die jüngste und erste weibliche Rektorin von Stanford. Wohin ihr Ehrgeiz zielt, zeigt sich früh: Als Mädchen soll Condoleezza Rice ihrem Vater gesagt haben, sie werde mal im Weissen Haus wohnen. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.