In einigen Ländern versuchen die Notenbanken, die Bankenkrise zu nutzen, um ihre Macht auszubauen und die Bankenaufsicht unter ihre Fittiche zu nehmen. In der Schweiz ist dies nicht der Fall. Der Präsident der Schweizerischen Nationalbank hat die Trennung von Nationalbank und Finanzmarktaufsicht (Finma) auch nach der Bankenkrise als sinnvoll bezeichnet. Nachdem es der Deutschen Bundesbank gelungen ist, die Finanzmarktaufsicht an sich zu reissen, gibt es auch in der Schweiz Stimmen, die eine Unterstellung der Finma unter die Nationalbank fordern. Die Entwicklung in Deutschland kann für die Schweiz allerdings nicht wegleitend sein, denn im Gegensatz zur Schweizerischen Nationalbank hat die ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.