Immer massiver beherrscht die Trickserei den Realfilm – dennoch hat der Animationsfilm Konjunktur. Der pure Zeichenspass müsste eigentlich alt aussehen. Ist er aber nicht, zumindest was die japanischen Animationswerke betrifft. Durch eigenwillige Zeichentechnik und nicht weniger einfallsreiche Handlungen setzen sie sich von den Realfilmen ab. Jüngstes Beispiel ist «Vampire Hunter D: Bloodlust». Neben imposant animierten Landschaften gibt es komplexe, beeindruckende Charaktere. Allerdings ein Film für die Kinder ist das nicht.
Dagegen ist die Dreamworks-Produktion «Sindbad. Legend of the Seven Seas» bewusst für ein jugendliches Publikum gemacht – und wirkt gleichwohl rüder als d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.