Auf den ersten Blick war Noelle Wills eine ganz gewöhnliche Maturandin, als sie vor zwei Jahren am Zürcher Gymi Rämibühl ihre schulische Karriere erfolgreich abschloss: eine 19-jährige, strebsame junge Frau mit blondem Haar und offenem Gesicht. Besonders ist, dass sie an ihrer Schule neben der herkömmlichen Matur auch einen sogenannten International Baccalaureate (IB) absolvierte, einen international anerkannten Bildungsabschluss, der fremde Prüfungssprachen zwingend mit einschliesst.
Der IB, ursprünglich für Diplomatenkinder entwickelt, wurde 2006 zum ersten Mal in der Deutschschweiz im Zürcher Literargymnasium von einem Matura-Jahrgang absolviert. «Englisch ist heute für ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.