«Der nackte Berg», das neue Buch des Bergsteigers und EU-Parlamentariers Reinhold Messner, ist sein persönlichstes und erlaubt Einblicke ins Wesen und den Stil der Vergangenheitsbewältigung des «Gröbaz», das Akronym für den «Grössten Bergsteiger aller Zeiten». Sein Buch ist Expeditionsprotokoll, Anklage- und Verteidigungsschrift. Vielleicht ist damit der Schlusspunkt unter eine bereits dreissig Jahre dauernde Kontroverse um eine Tragödie im Himalaja gesetzt.
Was war geschehen? Unter der Leitung von Karl Herrligkoffer fand 1970 eine Expedition in Pakistan statt. Ziel: über die steile, 4500 Meter hohe Rupalwand, die höchste Felswand der Welt, zum 8125 Meter hohen Gipfel des Nanga ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.