Die Führung grösserer Truppenverbände im Kriege ist ein logistisches Problem, und das betrifft nicht nur die Verpflegung und Munitionierung der Soldaten, sondern auch deren Sexualleben. Die Zusammenballung zumeist jüngerer Männer bringt sexuelle Nachfrage mit sich, die befriedigt werden will. Um die Disziplin der Einheiten zu gewährleisten, haben sich die Militärbehörden fast immer darum bemüht, dieses Angebot zu regulieren. Dabei hatten sie darauf zu achten, dass sich Geschlechtskrankheiten nicht ausbreiteten und die Preise für die gewerblich angebotene Triebbefriedigung nicht in die Höhe schossen. Das war und ist eine organisatorisch beachtliche Aufgabe.
Nachlässigkeiten könne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.