Josef Konrad Scheuber: Trotzli, der Lausbub. Neue Schweizer Bibliothek, Zürich 1976. 199 S.
Der Trotzli, eigentlich Josef getauft, trägt diesen Namen, weil seine älteren, etwas scheinheilig-braven Schwestern früher bei jedem neuen Streich des Bruders riefen: «Aha, das hat er wieder uns zu Leid und aus Trotz getan!» Die Beschreibung der bezopften Rösli und Marie («die kommen dann später noch früh genug vor») trüge heute wohl den Warnstempel «frauenfeindlich».
Trotzli, der Lausbub, lebt in Allerorts, sein Vater heisst Fröhlich (und ist es auch), die Mutter ist eine geborene Ernsthaft (und ist es ebenso). A ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.