Präsident Trump und die führenden Demokraten Chuck Schumer (Senat) und Nancy Pelosi (Repräsentantenhaus) vereinbarten letzte Woche einen Deal, der eine befristete Anhebung der Schuldenobergrenze vorsieht, kombiniert mit Milliardenhilfen für die Opfer des Wirbelsturms «Harvey».
Im Senat wurde die Vereinbarung mit 80 zu 17 Stimmen angenommen, im Repräsentantenhaus mit 316 zu 90 Stimmen. Alle Neinstimmen kamen von Republikanern, denen dieser Deal viel zu unvorteilhaft erschien. Andere wiesen darauf hin, dass es der Parteiführung nicht gelungen sei, gesetzgeberische Projekte erfolgreich durchzubringen – obwohl die Grand Old Party (GOP) in beiden Häusern die Mehrheit hat.
Trumps Partei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.