Schulter an Schulter sitzen fast tausend Personen im grossen Saal des Casino-theaters Winterthur: viele Manager im Anzug, Vertreterinnen von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) und von staatlichen Behörden. Alle sind maskiert, denn es ist Anfang September einer der ersten wirtschaftlichen Grossanlässe nach dem Corona-Shutdown. Die Sitzplätze sind fest zugewiesen, damit die Contact-Tracer des Kantons im unwahrscheinlichen Fall eines Seuchenherds die Ansteckungskette eingrenzen können.
Dass trotz den erschwerten Bedingungen fast alle gekommen sind, die sich angemeldet haben, zeigt: Hier, am Swiss Green Economy Symposium (SGES), werden heisse Themen behandelt. Gemäss d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.