Mit einem Donnerschlag endete das Gipfeltreffen der Wirtschaftsmächte in Kanada. Donald Trump zog per Twitter seine bereits zugesagte Unterschrift unter die gemeinsame Erklärung zurück. Zur Begründung führte er «Justins falsche Aussagen» bei der Abschlusspressekonferenz des Gipfels an. Darin hatte Justin Trudeau, der kanadische Premierminister, die Begründung für die US-Zölle auf Aluminium und Stahl als «unfair und beleidigend» bezeichnet sowie «Gegenmassnahmen» angekündigt.
Das war nichts, was Trudeau nicht bereits vor dem Gipfel gesagt hätte. Was brachte den US-Präsidenten also so in Rage? Offensicht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.